End-of-Line-Test (EOL-Test)
Prüfung am Ende der Fertigungslinie (Bandende)
Was ist ein End-of-Line-Test (EOL-Test)?
Der Begriff End-of-Line-Test (EOL-Test, engl. für Bandende-Test, auch EOL-Prüfung) bezeichnet Qualitätssicherungsaufgaben, die am Ende einer Fertigungslinie durchgeführt werden. Dabei steht vor allem die Prüfung der ordnungsgemäßen Funktionalität des gefertigten Produkts im Mittelpunkt, gegebenenfalls unter verschiedenen Umweltbedingungen. Aber auch zusätzliche Prüfaufgaben wie das Kontrollieren der korrekten Anbringung von Barcodes und anderen Labels können im Rahmen des EOL-Tests erfolgen.
Beim Funktionstest wird ein Prüfling verschiedenen anwendungsrelevanten Einflüssen ausgesetzt (z. B. digitale Eingangssignale, Einwirken auf Sensoren, Umwelteinflüsse). Ein präziser Funktionstester (z. B. Guardian Funktionstester) ermittelt in Echtzeit, ob die Reaktion des Prüflings auf diese Einflüsse ordnungsgemäß ist. Die nötigen Kontakte zwischen Prüfling und Funktionstester werden dabei mithilfe spezieller Prüfadapter geschaffen (z. B. Prüfadapter von GTS Test Solutions).

Guardian Funktionstester mit angeschlossenem Prüfadapter der Serie PA450
Hardware-in-the-Loop (HiL)
Bei HiL wird ein eingebettetes System (z. B. ein elektronisches Regelungsgerät) über dessen Schnittstellen an einen Simulator angeschlossen. Der HiL-Simulator sendet über die Schnittstellen dieselben Signale, die das eingebettete System auch von seiner realen Umgebung erhalten würde. Durch diese Virtualisierung kann die Funktion eines eingebetteten Systems für eine Vielzahl von Umgebungsbedingungen nachgewiesen werden, ohne diese real erzeugen zu müssen.
Auch optische Verfahren kommen im Rahmen von EOL-Tests zum Einsatz. So können Bildverarbeitungsalgorithmen bestimmen, ob alle Bauteile vorhanden und korrekt ausgerichtet sind. Außerdem wird mithilfe von Kameras oft die Anwesenheit erforderlicher Aufkleber (z. B. CE-Kennzeichnung) geprüft. Ein Beispiel für ein optisches Inspektionssystem ist unser Sentry.
Sie benötigen weitere Unterstützung zum Thema EOL-Test?
Gerne steht Ihnen unser kompetentes und kreatives Team mit Rat und Tat zur Seite. Neben hauseigener Soft- und Hardware für End-of-Line-Tests bieten wir auch Integrationsleistungen und schlüsselfertige Prüfstände. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage!