Winguard Softwareanleitung
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Die Testumgebung
- 3. Tools
- 4. Konfiguration
- 5. Entwicklungsumgebung
- 6. Debugger
- 7. Einen einfachen Testablauf erstellen
- 8. Befehlsreferenz
- 8.1. Ausgabe
- 8.2. Bilder
- 8.3. Auswertung
- 8.4. Eingabe
- 8.5. Hardware
- 8.5.1. Comport: Eigenschaften
- 8.5.2. Comport: Lesen
- 8.5.3. Comport: Schreiben
- 8.5.4. GPIB
- 8.5.5. Adapter Startkontakt
- 8.5.6. ADX-Karte
- 8.5.7. RC-Messung mit ADX-Karte
- 8.5.8. BUS-Befehle
- 8.5.9. Guardian Hardware initialisieren
- 8.5.10. Kurzschlusstest
- 8.5.11. Lastrelais-Karte
- 8.5.12. PIO-Karte
- 8.5.13. PLD-Karte
- 8.5.14. MSU-Karte
- 8.5.15. PSU
- 8.5.16. PSU U/I-Messung
- 8.5.17. Farb-Messung
- 8.5.18. Waveformgenerator-Karte
- 8.5.19. Sinusgenerator
- 8.5.20. Relaismatrix
- 8.5.21. UMB-Karte
- 8.5.22. UMB GPIO
- 8.5.23. UMB Scope
- 8.5.24. UMB I²C
- 8.5.25. UMB SPI
- 8.5.26. Widerstandsgeber
- 8.5.27. Schrittmotorsteuerung
- 8.6. Programmablauf
- 8.7. Sonstiges
- 8.8. Formulare anzeigen und auswerten
- 8.9. Sequentieller Dateizugriff
- 8.10. Unterprogramme
- 8.11. Variablen
- 9. Beschreibung der Scriptsprache