Aktuelles Projekt
Diese Seite enthält Einstellungen, die nur das aktuell geladene Projekt betreffen. Sie werden in der Konfigurationsdatei des Projektes gespeichert.
Allgemeine Einstellungen
Gebe den Testablauf nach dieser Anzahl Fehler auf | Wenn ein Wert größer als 0 angegeben ist, wird ein Testablauf mit der angegebene Zahl an Fehlern vorzeitig beendet. Der Test wird dann als fehlerhaft bewertet. |
Programm nach dem Laden starten | Das Projekt wird gestartet, sobald der Ladevorgang beendet wurde. |
Fehlermeldung bei Tippfehler in Ergebnisvariablen | Nur zur Abwärtskompatibilität mit alten Projekten. |
Hardware
Relaiskarte mit Start/Stop-Funktion | Einige Prüfadapter haben eine Stop-Taste, die mit einem Digitaleingang einer Lastrelais-Karte verbunden ist. Mit dieser Option wird der Testablauf abgebrochen, wenn die Taste gedrückt wird. |
Strikte ADX2-Überlauferkennung | Wenn eine Messgröße nur zeitweise den Messbereich überschreitet, lieferte die ADX1-Karte keinen Überlauffehler. Ohne diese Option ahmt die ADX2-Karte dies zwecks Abwärtskompatibilität nach. |
MSU-Messkanäle sortieren | Die Messkanäle am Guardiansysteminterface werden bei Aktivierung durchgehend nummeriert. |
Wiederholungsmodus
Winguard kann nach Ende eines Prüfablaufes automatisch den nächsten Starten. Hier kann konfiguriert werden, wie oft dies geschieht und ob zwischendurch eine Pause eingelegt wird. Dieselben Optionen sind auch von der Testumgebung zugänglich.
Projektparameter
Pfad der Parametertabelle | Pfad zur CSV- oder INI-Datei die die Projektparameter enthält. |
Zeile des Projekts in der Tabelle | Hier kann eine ID angegeben werden, mit der der benötigte Eintrag in der Tabelle identifiziert wird. Wenn leer, muss mit |
Schütze Einträge gegen manuelle Änderung | Zu jeder Zeile wird eine Checksumme berechnet, die beim Laden der Tabelle überprüft wird. |